© 2035 by The Clinic. Powered and secured by Wix
Grosseltern-Kurs
Grosseltern zu werden gehört zu den wohl schönsten Momenten im Leben. Für viele ist es sehnlichst erwartet, für manche kommt es überraschend. Doch auf jeden Fall löst es vielfältige Gefühle aus. Es kommt zu einer Verschiebung in der Generationenfolge und Gedanken an die eigene Elternschaft - und oft auch an die eigenen Geburtsreisen - beschäftigen einem. Manchmal ist es schwierig, diese Erlebnisse nicht zu sehr auf die werdenden Eltern zu projizieren und den Nachkommen Raum zu geben, ihre eigenen Erfahrungen zu machen.
Was erwartet dich beim Grosseltern-Kurs?
Dieser Kurs ist ganz auf die Bedürfnisse von werdenden Grosseltern ausgerichtet. Wir widmen uns im ersten Teil den eigenen Erfahrungen und geben ihnen den Raum, die sie verdienen.
Doch dann beschäftigen wir uns hauptsächlich auch damit, wie wir die werdenden Eltern unterstützen können,.
Es wird ein Basiswissen rund um die Geburt, das Stillen und die Bindung zum Kind vermittelt. Vieles was früher seine Richtigkeit hatte, gilt heute als überholt oder ist einem nicht mehr präsent. Mit diesem Wissen, kann man den werdenden Eltern Sicherheit vermitteln und es hilft Konflikte zu vermeiden, in dem Ammenmärchen von vornherein aufgedeckt werden und die eigenen Grenzen und Bedürfnisse klar sind.
Was für eine frischgebackene Mutter sehr wichtig ist, dass sie im Wochenbett gut umsorgt ist. Darum beschäftigen wir uns mit dem Thema "Mothering-the-mother" und was es braucht, dass sie ihre eigenen Qualitäten als Mutter entfalten kann und wie sie darin am Besten unterstützt wird.
Auch dazu gehört das Thema "Grenzen setzen" und für seine eigenen Bedürfnisse einzustehen und trotzdem für die junge Familie da zu sein. Das ist etwas, dass viele werdenden Grosseltern beschäftigt und herausfordert.
Der Abschluss gehört den "Ritualen", die es in jeder Familie gibt. Was sind die Erwartungen an diese Rituale und wie schaffen wir es, dass hier keine Enttäuschungen entstehen. Was können wir bewahren und wo gilt es loszulassen.
Auf jeden Fall erwartet dich ein inspirierender und lehrreicher Tag.
​
Das ist alles inklusive:
-
Umfangreiche Dokumentation
-
Liebevoll zubereitetes, einfaches Mittagessen und weitere Verpflegung
-
Kurs in Kleingruppe
-
Ansprechperson bis zur Geburt und darüber hinaus bei Fragen und Unsicherheiten
Kosten:
Fr. 300.- / Einzelperson bzw. Fr. 350.- / Paar
​
Daten:
Samstag, 8. Februar 2025
oder
Samstag, 1. März 2025
​
Zeit:
08.30 bis 17.00 Uhr (inkl. Pausen)
​
Ort:
Pfarrhaus in Wila, Tösstalstrasse 14, Wila